Aktuelles
Abschlussklassen 1. Lehrgang

Mit Ende des 1. Lehrgangs konnten die Schülerinnen und Schüler von drei Abschlussklassen ihre Lehrausbildung an unserer Schule erfolgreich beenden.
Die AK Tirol vertreten durch Hubert Preyer spendierte den Lehrlingen traditionell eine Jause.
Diesmal durften wir auch Clemens Unterer und Sophie Danka vom Unternehmen "SCHÄCKE, eine Marke der REXEL Austria GmbH" bei der Zeugnisverteilung begrüßen, die für die Lehrlinge ein Geschenk mitgebracht haben: ein Multimeter-Messgerät für jeden Absolventen mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg (und das waren sehr viele!).
Wir bedanken uns bei unseren Ehrengästen für die Zeit und deren Beitrag.
Den zahlreichen Absolventen wünschen wir viel Erfolg für die bevorstehende Lehrabschlussprüfung und alles Gute für den weiteren Weg.
erfolgreiche Teilnehmer beim Lehrlingswettbewerb
Dieser Wettkampf war so erfolgreich wie noch nie und beweist das Können und Fachwissen unserer Lehrlinge.
Wir gratulieren den Gewinnern der silbernen und goldenen Leistungsabzeichen ganz herzlich.
Die Fotos dazu finden Sie hier.
NEU! elevel 2.0: In 2,5 Jahren Elektrotechniker/in werden

Nähere Informationen finden Sie auf dieser Seite der WKO.
Lehrgangseinteilung
LehrgangLG | Von - Bis | Unterrichts |
---|---|---|
1 | 11.09.2023 bis 17.11.2023 | 26.10. (Nationalfeiertag) |
2 | 20.11.2023 bis 09.02.2024 | 08.12. (Maria Empfängnis) |
3 | 19.02.2024 bis 26.04.2024 | 25.03. bis 02.04. (Osterferien) |
4 | 29.04.2024 bis 05.07.2024 | 01.05. (Staatsfeiertag) |
Formular-Downloads
- Aufnahme als außerordentliche/er Schüler/in
- Antrag auf Aufschub des Berufsschulbesuches
- Befreiung vom Berufsschulbesuch - Klasse
- Einverständniserklärung DSVGO
- Verhaltensvereinbarung
- Befreiung vom Berufsschulbesuch - Tag / Tage
- Befreiung von Unterrichtsgegenständen
- Bildungsdirektion Schulveranstaltung: Lehrausgang, Exkursion
- EKE Schulveranstaltung: Lehrausgang, Exkursion
- Förderantrag Vorbereitungskurs
- LAP-top - ein Programm vom bfi-Tirol für Lehrlinge mit Migrationshintergrund
